Schornsteinfegermeister

Christian Schult
Service Rund um Kamin und Schornstein
Gebäudeenergieberater  (HWK), Brandschutztechniker (TÜV)

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit


Christian Schult
Schornsteinfegermeister
Am Bahnhof 5
03096 Burg
Deutschland

Telefon:
033764-819992
Mobil:
0172 3049120
E-Mail:


Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


25.06.2015

Baustoff aus Sumpfpflanzen

Aus Rohrkolben (lat. Typha) lässt sich ein Baustoff herstellen, der als statisch belastbar, schimmelresistent, gut dämmend und energiearm in der Herstellung beschrieben wird. Der Architekt Werner Theuerkorn hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP den magnesitgebundenen Baustoff entwickelt, der nur aus Pflanzenmaterial des Rohrkolbens und einem mineralischen Kleber besteht.

Besucher der EXPO 2015 in Mailand können sich im Deutschen Pavillon und im Typhahouse bei Mailand über die Möglichkeiten des Baustoffs informieren. Das Ausstellungsgebäude wurde aus dem nachwachsenden Rohstoff konstruiert, der durch seinen Regenerationsbeitrag von Acker- und Nutzflächen sowie der Grundwasserreinigung indirekt zur Nahrungssicherung beitragen soll. Die Wärmedämmende Baukonstruktion aus weitgehend selbsttragenden Wand-, Decken- und Bodenelementen demonstriert als begehbare Konstruktion, wie der Baustoff in der Praxis angewendet werden kann. Die Innenraumschale ist diffusionsoffen und mit einer Lehmschlämme versehen, die Außenhaut wurde aus Gründen des Wetterschutzes mit Kalkschlämme verputzt. Vor dem Haus befindet sich ein Vegetationsteich mit Typhabepflanzung. Das Typhahouse wird am 29. Juni um 17.30 Uhr eröffnet. Im Deutschen Pavillon haben EXPO-Besucher ebenfalls die Möglichkeit, sich über den Baustoff Typha zu informieren. Erläuterungen in englischer Sprache sind auch unter www.typhaboard.com zu finden.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater